Eddie Eidechse

Eddie Eidechse2007 schlüpfte mein Praktikant Eddie Eidechse, ein kleiner violetter Tigergecko mit gelben Streifen, aus dem Ei. Gedacht war er als Maskottchen für mein Unternehmen. Eddie hat sich jedoch schnell als clever und nützlich erwiesen und sich zum persönlichen Assistenten hochgearbeitet. Eddie hat seine eigene Webseite, auf der er regelmäßig über seine Arbeit, von Ausflügen und aus der Tierwelt berichtet. Zusätzlich betreut er seine Fanpage auf Facebook und hat sein erstes Buch (siehe unten) geschrieben. Ich durfte ihn bei seinem Buch unterstützen.

Eddie Eidechse MitarbeiterversammlungEddie ist sehr neugierig und er hat einen großen Traum: wenn er groß ist, möchte er Biologe werden! Er ist von der Tierwelt fasziniert und berichtet regelmäßig auf seiner Webseite über tierische Themen. Besonders hat er sich gefreut, als seine beiden wechselwarmen Brüder eingezogen sind: Tiere zum Beobachten direkt im Atelier!

_______________________________________________________________________

Eddies Buch: Tor in eine andere (Tier)Welt – Eddies Reise durch die Rotbuche

Kinderbuch Tor in eine andere Tierwelt Eddies Reise durch die RotbucheKlappentext:
Eddie, der kleine, neugierige Tigergecko, möchte gerne Biologe werden. Umso begeisterter ist er, als er durch einen Zufall die fremdartige Welt „in der Rotbuche“ entdeckt! Hier trifft Eddie allerlei lustige Tiere, die er gewissenhaft beobachtet, skizziert und beschreibt. Vom Kampfknäuel genannten Gestreiften Tigrin bis zum friedlichen Elkzapi: Die Tierwelt, die Eddie auf seiner Reise durch die Rotbuche entdeckt, begeistert Groß und Klein.
Eine fantasievolle Entdeckungsreise für Kinder ab 8 Jahre und junggebliebene Erwachsene!

Dieses Buch bietet das Grundwissen der Tierwelt „hinter der Rotbuche“. Am Ende des Buches gibt es ein Wissensquiz, um das Gelernte zu testen. Spielerisch lernen Kinder und Jugendliche den Umgang mit einem Stichwortverzeichnis. Eddie freut sich über eine Mail mit den Antworten!

Das Buch ist für 14,90 Euro im Buchhandel unter der ISBN 978-3839198209 erhältlich. Hier finden Sie eine Leseprobe.

Pro verkauftes Buch gehen 10 Cent an die Tiertafel.