
Terminkarten für Tierarzt, Tierheilpraktiker oder Tierklinik: die besorgten Patientenbesitzer werden auf einer anderen Ebene angesprochen und abgelenkt (links: digitale Illustration – Photoshop, rechts: analoge Illustration – Buntstift und Aquarell)

Sympathiefigur / Maskottchen inkl. Konzept und Anwendung: Von gedruckten Werken bis hin zur Prototyperstellung aus lufthärtender Knetmasse (bemalt) und aus Stoff. Das Schnittmuster wurde ebenfalls von mir entwickelt und das Stofftier genäht. Hier tobt sich die violette Figur regelmäßig aus: http://www.eddie-eidechse.de

Tierportrait: Das Haustier in Form eines Portraits richtig gemalt mit kleinen spezifischen Details, die das Tier so besonders machen. Charaktereigenschaften und kleine Marotten lassen sich mit in das Portait einarbeiten. (analoge Illustration – Mischtechnik)

Bleistiftskizzen als Blickfang in Tiermagazinen, auf der Webseite oder in der Broschüre (analoge Illustration – Bleistift)

Medizinische Illustration: links das gesunde Katzenherz, rechts ein an HCM erkranktes Herz einer Katze (analoge Illustration – Aquarell)

Individuelle Illustration: wer keine bestimmte Rasse ansprechen möchte (z.B. für eine Hundeschule), der kann als Blickfang für die Webseite oder das Infoblatt die Rassen mischen (digitale Illustration)

Zeitschritenillustration: oft fehlen die passenden Fotos oder die Individualität, um sich von der Masse abzuheben. Stockfotos kaufen kann jeder, aber fotorealistische Illustrationen nicht. Sie werten das Produkt auf.

Entwicklung von Prototypen aus Stoff: Figuren werden in 3D lebendig. Wenn der Zoo, Tierpark oder Wildpark seine Figur flauschig haben möchte, erstelle ich Prototypen aus Stoff, die als Anschauungsmaterial für die weitere Produktion dienen. Hier: Eddie Eidechse mit Glücksmäusen

Individuelle Motive für Werbepostkarten: ob für einen bestimmten Anlass, das besondere Tier des Zoos zum mitnehmen oder als Einladungskarte für den Tag der offenen Tür, eine ansprechende Karte sorgt für positive Aufmerksamkeit und viele Gäste

Kunstpostkarte für Züchter: wer Tiere züchtet, möchtet sie in liebevolle Hände abgeben. Je besser die potentiellen Besitzer informiert sind, desto zufriedener sind alle Beteiligten und desto höher die Empfehlungsrate. Eine Kunstpostkarte mit einer schönen Illustration auf der Vorderseite und den wichtigsten Eckdaten auf der Rückseite wird gerne aufgehoben, an den Kühlschrank, auf den Schrank gestellt und gezeigt. Das selbstausgedruckte Faltbaltt landet erfahrungsgemäß leider schnell im Papierkorb.
Weiter Leistungen:
- Corporate Design für die Tierklinik, Tierarzt, Tierpark, Zoo, Wildpark, Züchter etc. zum Beispiel bestehend aus Logo, Briefbogen, Visitenkarte, Infobroschüre, Terminkarte etc.
- illustrierte Heftchen für Kinder mit Abenteuern/ Informationen über besondere Tiere für Wildpark, Zoo, Tierpark oder Aquarium
- Wissensposter
- Ralleybogen für Kinder – gedruckt oder als PDF zum Download für Zoo, Wildpark, Tierpark, zoologisches Museum oder Aquarium
- Sammelbilder für die Kundenbindung: regelmäßig neu erscheinende Motive in immer gleichem Format (Postkarte, Aufkleber, Magnet oder …)
- Faltblätter für Tierklinik, Tierarzt, Wildpark, Züchter, Zoo, Tierpark etc. mit den wichtigesten Informationen (Lageplan, Öffnungszeiten, „Ein Welpe kommt ins Haus“, Veranstaltungen, „Zahnpflege bei der Katze“ etc.)
- … und was wünschen Sie sich?
Ich freue mich auf Sie! KLICK