In der Schule wurde ich oft belächelt, weil ich jede Freistunde in der Grundschule zum Zeichnen von Pferden nutzte. Heute lächele ich, weil ich mit meinem Hobby meinen Lebensunterhalt verdienen darf.
Nach wie vor liebe ich es, Tiere zu malen und zu zeichnen. Je detaillierter, desto lieber, gerne auch mit einer Portion Humor. Mit dem dünnsten Pinsel in der Hand, um die feinen Härchen oder Schuppen des Tieres darzustellen, tauche ich ein in eine andere Welt und schaffe kleine Details, die den Betrachter lange auf der Illustration verweilen lässt.
_______________________________________________________________________
Tierische Mitarbeiter
Eddie Eidechse – persönlicher Assistent, Autor & Hobby-Biologe
Mit der Firmengründung ist Eddie Eidechse, ein kleiner vorlauter Tigergecko, aus dem Ei geschlüpft. Er ist das Maskottchen meines Unternehmens und hat im Laufe der Jahre sein Eigenleben entwickelt: er hat (immerhin mit mir zusammen) 2010 ein Buch geschrieben, illustriert, gestaltet und veröffentlicht. Zusätzlich hat Eddie seine eigene Webseite und eine Fanpage auf Facebook, die er selbst pflegt und verwaltet. Er begleitet mich zu meinen Terminen und berichtet, was es neues bei uns und aus der Tierwelt gibt.
Fussel – Kurvenlineal Nr. 1 (ca. 75 cm)
2009 zog Fussel, eine rotseitige Strumpfbandnatter (Thamnophis sirtalis parietalis) in meinem Atelier ein. Er ist Inspiration, das Rascheln im Hindergrund und die Entspannung zwischendurch. Ein Tier schafft eine angenehme Atmosphäre und hilft den Kopf zwischendurch wieder frei zu bekommen.
Nathan Blue – Kurvenlineal Nr. 2 (ca. 80 cm)
Da wir ausreichend Platz haben, hat Nathan Blue, eine „Florida Blue“- Strumpfbandnatter (Thamnophis sirtalis sirtalis „Florida Blue“), unser Team 2013 erweitert. Nathan ist eine schüchterne Natter, der immer der Konflikt zwischen Neugierde und Angst im Gesicht geschrieben steht. Er hat sich jedoch gut eingewöhnt – die Neugierde überwiegt meistens.
Tiago (Strumpfbandnatter Männchen – Kurvenlineal Nr. 3 (ca. 20 cm)) und Natterlie (Steppennatter Weibchen – Kurvenlineal Nr. 4 (ca. 35 cm)) sind im September 2018 eingezogen. Beide sind im Juni 2018 geboren und leben sich noch ein. Fotos folgen!
_______________________________________________________________________
beruflicher Lebenslauf
2018
- „Eselkalender“ (Türchenkalender für die Adventszeit) erschienen im Coppenrath Verlag
2016
- Einzelausstellung am vom 23.06.2016 bis 16.09.2016 im „New Living Home“ (Vernissage am 23.06. um 18 Uhr, gerne spontan vorbeischauen!) (Hamburg)
2014
- bis 2016 Atelierleiterin an einer Hamburger Grundschule (Malkurse für Kinder zwischen sieben und zehn Jahren) als freie Mitarbeiterin über das SCHULWERKpublicum
- bis 2016 im Vorstand der Illustratoren Organisation e. V. (Schatzmeisterin)
2013
- Einzelausstellung in der „Bücherstube“ (Am Fleeth 30, Glückstadt)
- Spezialisierung auf tierische Illustrationen und Konzepte für bärenstarke Unternehmen
2011
- Einzelausstellung im „New Living Home“ (Hamburg)
- bis heute Gastdozentin an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW Hamburg) im Namen der Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH
- bis heute Referentin an der VHS Elmshorn
- bis heute freie Grafik Designerin für das Fußballmagazin „Sport Mikrofon“ (SH:Z)
2010
- Buchveröffentlichung „Tor in eine andere (Tier)Welt – Eddies Reise durch die Rotbuche“ (für Kinder ab 8 Jahren und junggebliebene Erwachsene). Von dem Verkaufserlös unterstütze ich die Tiertafel Hamburg.
- bis heute Autorenberatung (Beratung angehender Autoren bei der Buchveröffentlichung in Form von Einzelberatungen)
- bis heute freie Dozentin an der BILDKUNST AKADEMIE HAMBURG für das Fach „Business Competence“ (2., 3. und 5. Semester)
2009
- Einzelausstellung in der „Kegelhof Kommunikationsküche“ (Hamburg)
- freie Grafikerin für die Elmshorner Nachrichten (Axel Springer, dann SH:Z)
- Tätigkeit als freie Journalistin für das Katzen Magazin „Pfotenhieb“: Schreiben und Illustrieren einer eigenen Serie über Katzenverwandte (Ausgabe 06/09 „Wildkatzen“)
- dreimonatiges Verkaufstraining bei Heike Hoch
2008
- Gruppenausstellung VHS Tornesch „Literatur im Mittelpunkt“
- Einzelausstellung im Rathaus Uetersen
- Tätigkeit als freie Journalistin für das Katzen Magazin „Pfotenhieb“: Schreiben und Illustrieren einer eigenen Serie über Katzenverwandte (Ausgabe 06/08 „Der Gepard mit den Pinselohren – Der Karakal“, Ausgabe 10/08 „Fellball auf vier Pfoten – Der Manul“)
- Teilnahme an der Stadtgalerie Uetersen (Gruppenausstellung des Kunstvereins „Kunst im Mittelpunkt e. V.“)
2007
- Unternehmensgründung am 01.02.2007
- Gruppenausstellung der Illustratoren Organisation e. V. auf der Frankfurter Buchmesse „Illustration Covers Audio“
- Teilnahme an der Stadtgalerie Uetersen (Gruppenausstellung des Kunstvereins „Kunst im Mittelpunkt e. V.“)
- bis 2010 freie Journalistin und Illustratorin für das Katzenmagazin „Pfotenhieb“
2006
- Abschluss an der BILDKUNST AKADEMIE HAMBURG als Jahrgangsbeste (Examensarbeit „Handbuch der Tierwesen“ mit Texten von J. K. Rowling)
- Praktikum beim HH Art Department
2003
- Workshop schwarz-weiß Fotografie mit Laborunterweisungbei Carmen Oberst und Herbert Wagner
2001
- Kurs zur Studienvorbereitung im „Kunsthaus Schenefeld“
1999
- Rotating Artshow (USA), Gruppenausstellung (die besten Kunstschüler der Highschool durften an verschiedenen Schulen ihre Werke zeigen)
- Abschluss meines High School Jahres in den USA im Bundesstaat Maine mit High School Diplom und Auszeichnung als beste Kunstschülerin des Jahrgangs
Vereine/ Verbände/ Mitgliedschaften
Mitglied der „Illustratoren Organisation e. V.“ seit 2006
Im Vorstand der „Illustratoren Organisation e. V.“ seit 2014 als Schatzmeisterin
Mitglied der „VG Bild-Kunst“ seit 2009