Schauen Sie gerne vorbei! Wenn es zur Vernissage nicht klappt: die Ausstellung geht bis zum 28. Februar 2014 und das Café im ersten Stock, in dem die Bilder gezeigt werden, hat täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Archiv der Kategorie: aktuelle Termine
Illustration der Woche: Spinne
Derzeit habe ich es häufiger mit Krabbeltieren. Die Illustration der Woche ist also ein Tierchen mit vielen Beinen geworden: eine Spinne. Weiterlesen
Vortrag: 01. Juni 2013 an der Bildkunst Akademie Hamburg
Am 01. Juni 2013 findet die Semesterausstellung an der Bildkunst Akademie Hamburg (Mendelssohnstr. 15; S-Bahn Bahrenfeld) statt. Im Rahmen dieser Semesterausstellung halte ich um 15 Uhr einen kurzen Vortrag zum Thema „Möchtest Du nichts Vernünftiges lernen? – Illustrationsdesigner in der freien Marktwirtschaft“. Dieser Vortrag richtet sich in erster Linie an interessierte Schüler und deren Eltern, die wissen möchten, was man mit dem Beruf Illustrationsdesigner alles anfangen kann.
Vorankündigung: der nächste Ausstellungstermin steht fest!
Der Termin für die nächste Ausstellung steht fest. Diesmal werde ich meine Bilder nach Glückstadt bringen: Weiterlesen
Vortrag 01.12.2012 um 12 Uhr: Willst du nichts Vernünftiges lernen?
Am kommenden Samstag, den 01.12.2012 findet von 10 Uhr bis 19 Uhr die Semesterausstellung der BILDKUNST AKADEMIE HAMBURG (Mendelssohnstraße 15, 22761 Hamburg) statt. Weiterlesen
Autorenlesung auf der Balance-Messe am 09.09.2012 (um 14 Uhr)
Am Sonntag, den 09.09.2012 findet die Messe „BALANCE! Zwischen Konflikt und Wohlbefinden“ in Kaltenkirchen statt. Weiterlesen
2. Juni 2012 Vortrag „Kreativ und selbständig“ an der BILDKUNST AKADEMIE
Am Samstag öffnet die BILDKUNST AKADEMIE HAMBURG wieder die Türen von 10 Uhr bis 19 Uhr für Besucher und zeigt verschiedene Projekte aus den laufenden Semestern sowie Examensarbeiten. Weiterlesen
10.05.2012 „Das Exposé“ – Seminar für Erstautoren in Hamburg
„Exposé“ – ein Wort, das dem einen oder anderen sicherlich schon durch den Gehörgang gerutscht ist. Doch was genau ist das? Wofür ist es gut?
In diesem Kurzseminar beschäftigen wir uns mit den Inhalten eines Exposés, klären den Begriff „Normseite“ und schauen wie wir mit Illustrationen und Fotos umgehen. Und natürlich werden Ihre Fragen rund um das Thema beantwortet.
26.04.2012 Möglichkeiten der Buchveröffentlichung (Kurzseminar)
Wer ein Buch schreibt oder geschrieben hat, der möchte selbiges auch veröffentlichen. Doch wie geht das? Welche Möglichkeiten gibt es? Es gibt mehr Möglichkeiten, als Sie denken!
Folgende Themen werden wir in diesem Vortrag behandeln:
Möglichkeiten der Buchveröffentlichung (Klassischer Verlag, Print-on-Demand, E-Book, Eigen-/Selbstverlag, Zuschussverlag usw.)
Wir beleuchten die Vor- und Nachteile der einzelnen Wege und wann welcher geeignet ist.
Es gibt diverse Stolperfallen an die ich für Sie Warnschilder hänge und die Sie dann entspannt umschiffen können.
Weiterlesen
Autorenhonorar & Urheberrecht (Kurzseminar)
Früher oder später kommt der Moment bei dem der Verlag mit der Zusammenarbeit droht und der angehende Autor ratlos vor den nächsten Schritten steht.
Was sollte vor der Zusammenarbeit geklärt werden?
Was bedeutet das branchenübliche Vokabular?
Wo liegen die marktüblichen Autorenhonorare?
Welche Vergütungsmodelle gibt es?
Was besagt das Deutsche Urheberrecht allgemein?