Diese Woche gibt es eine kleine und unbearbeitete Bleistiftskizze einer schlafenden „Tigerratte“. Die Skizze ist im Original ca. 3 cm x 5 cm groß.
Warum Tigerratte? Schauen Sie HIER!
Diese Woche gibt es eine kleine und unbearbeitete Bleistiftskizze einer schlafenden „Tigerratte“. Die Skizze ist im Original ca. 3 cm x 5 cm groß.
Warum Tigerratte? Schauen Sie HIER!
Die Illustration der Woche passt dieses Mal hervorragend zum Wetter und zur Urlaubszeit: eine Motivkarte für einen Tierarzt oder Tierklinik, mit der auf die geschlossene Praxis während des Urlaubs hingewiesen wird. Weiterlesen
Heute ist ein weiterer Artikel in das Programm meines Online-Shops aufgenommen worden: Die Zebramaus! Eine Handaufzucht aus Deutschland wartet auf ein neues Zuhause.
Diese Illustration zeigt den Wüstenluchs, auch Karakal genannt. Entstanden ist diese Abbildung auf einer Malplatte mit Acryl, Gouache, Farbstiften und Aquarell.
Malplatten haben eine feine Struktur, sind fest und können nicht knicken. So saugfähig wie Papier sind sie natürlich nicht. Es macht Spaß auf verschiedenen Untergründen zu experimentieren. Meine Vorlieben für die Untergründe ändern sich auch regelmäßig. Derzeit finde ich Papier spannender als Leinwände.
Diese Woche blicken Sie in große gelbe Augen. Diese Augen gehören zu einem Manul (eine etwa hauskatzengroße Wildkatze aus Zentralasien).
Das Portrait ist auf einer Malplatte mit Acryl, Gouache, Farbstiften und Aquarell gemalt und im Rahmen meiner Serie über Katzenverwandte im Katzenmagazin „Pfotenhieb“ (Ausgabe 10/08) entstanden. Die Serie habe ich selbst geschrieben und illustriert.