… und wenn es nur das verunglückte Frühstücksei ist!
Um kreativ zu sein, braucht es Impulse und Anregungen von außen. Das können Gespräche mit interessanten Menschen sein, der entspannte Ausflug an die Alster mit Zwischenstopp an der Eisdiele, das Beobachten der Menschen ohne großartig darüber nachzudenken, der Besuch einer Ausstellung – plötzlich kommen einem Ideen, wenn man gar nicht damit rechnet. Wenn man diese Ideen zulässt – sind sie auch noch so verrückt – ist und bleibt man kreativ.
Der eine würde sich vielleicht über das verunglückte Frühstücksei ärgern, ich musste lachen, weil ich in dem Eigelb sofort eine Figur gesehen habe. Damit Sie sie auch erkennen, habe ich sie illustriert. Und schon ist eine kleine Bildgeschichte entstanden. Was ist das für ein Tier? Was hat es erlebt, um in diese Situation zu geraten? Wie heißt es? Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf – und posten Sie gerne IHRE kleine Geschichte!
Reblogged this on Eddie Eidechse.
Da ist ja das Frühstücksei zum Überraschungsei avanciert! Soetwas ähnliches habe ich mal bei der Verarbeitung von Montageschaum erlebt, der sich ganz lustig ausgedehnt hat – an einer Stelle ist dadurch ein Eichhörnchen entstanden! Ein paar Striche mit dem Filzstift und es war komplett. Existiert immer noch 😉